Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
18.01.2013 | 15:42 | Fortbildungspreis 

DLG zeichnet Nachwuchskräfte aus

Frankfurt/Main - Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat erneut besonders qualifizierte Nachwuchskräfte der Agrar- und Ernährungswirtschaft mit dem Internationalen DLG-Preis ausgezeichnet.

DLG-Preisträger
(c) dlg
Die sieben Preisträger für das Jahr 2013 kommen aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen sowie aus Armenien und aus der Schweiz.

Die Auszeichnungen wurden von DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer und Franziska Bennecke, Vorsitzende der Jungen DLG, sowie Helmut Bleckwenn, Vorsitzender der Auswahlkommission, im Rahmen der DLG-Wintertagung am 16. Januar 2013 in Berlin übergeben. Mit dem Preis will die DLG vielversprechende Nachwuchskräfte in die Lage versetzen, sich weiter zu qualifizieren, um im beruflichen Umfeld und im außerberuflichen Bereich erfolgreich für die Agrar- und die Ernährungswirtschaft zu wirken. Der Internationale Preis wurde 1985 anlässlich der Hundertjahrfeier der DLG ins Leben gerufen.

In diesem Jahr wurden vier Fortbildungspreise vergeben, die mit jeweils 4.000 EUR dotiert sind. Die Preisträger sind:
  • Samuel Finkbeiner aus Bad Liebenzell (Baden-Württemberg): Masterstudent der Agrarwissenschaften an der Universität Hohenheim und Auszubildender zum landwirtschaftlichen Familienberater
  • Hayk Mahoryan aus Armenien: Masterabsolvent an der Universität Weihenstephan-Triesdorf, Projektmitarbeiter der FH Weihenstephan
  • Bernd Müller aus Göppingen (Baden-Württemberg): Projetleiter „Agrigent" bei SAB gGmbH in Göppingen
  • Harald Schüth aus Büren-Steinhausen (Nordrhein-Westfalen): Doktorand im Bereich der landwirtschaftlichen Taxation an der Universität Göttingen

Darüber hinaus wurden drei Juniorenpreise vergeben, die mit jeweils 2.500 EUR dotiert sind. Die Preisträger sind:
  • Samuel Brunner aus Remetschwil (Schweiz): Landwirt und derzeit Auszubildender zum Agrotechniker am Strickhof, einer Unternehmerschule in Lindau (Schweiz)
  • Fabiola Daubner aus Mammendorf (Bayern): Vertriebs- und Produktmanagerin bei Pulte & Co. KG in Prien am Chiemsee
  • Philipp Fay aus Pohlheim bei Gießen (Hessen): Auszubildender zum Landwirt (dlg)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?