Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
03.09.2011 | 21:30 | Unwetter in USA 

Tropensturm Lee bringt Louisiana heftigen Regen

Washington - Notstand in New Orleans: Sechs Jahre nach dem Verwüstungszug von Hurrikan «Katrina» hat der Tropensturm «Lee» der Jazzmetropole sintflutartige Regenfälle gebracht.

Sturmschäden
(c) Ernest Prim - fotolia.com
An der Golfküste peitschten am Samstag zudem Winde von 95 Stundenkilometern, teilte der Nationale Wetterdienst mit. Ein Fernsehkorrespondent in New Orleans sprach von «waagerechtem Regen». Die Behörden fürchten, das sich nur langsam bewegende Sturmsystem könne heftige Überflutungen auslösen. Tausende Menschen in New Orleans und Umgebung hatten keinen Strom mehr.

Der Bürgermeister der Stadt, Mitch Landrieu, hatte vorsichtshalber den Notstand ausgerufen. Auch der Gouverneur von Louisiana, Bobby Jindal, tat dies für den gesamten Bundesstaat. Von den massiven Regenfällen sind laut Wetterdienst bis Sonntagabend (Ortszeit) auch der Süden Alabamas und Mississippis betroffen.

Zur Sicherheit wurden im Golf von Mexiko 169 von 617 bemannten Öl- und Gasplattformen evakuiert, berichteten die US-Behörden. Laut dem Amt für Energiemanagement war damit nahezu die Hälfte der Ölproduktion in der Region lahmgelegt. Firmen wie Exxon Mobil, Shell und BP hätten ihre Arbeiter in Sicherheit gebracht.

Der verheerende Wirbelsturm «Katrina» hatte 2005 zeitweise die höchste Kategorie 5 erreicht und weite Teile von New Orleans unter Wasser gesetzt, 1.800 Menschen starben. Ein großer Teil von New Orleans liegt unterhalb des Meeresspiegels, weshalb die Stadt ständig von Überschwemmungen bedroht ist.

Auf dem Atlantik bildete sich derweil der Hurrikan «Katia», der zunächst noch in der untersten Kategorie 1 eingestuft wurde. Am Samstag befand sich das System noch mehr als 800 Kilometer östlich der Antillen. Ob und in welchem Ausmaß der Wirbelsturm zu einer Gefahr für Menschen werden könnte, war zunächst unklar. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 US-Behörde erwartet starke Hurrikan-Saison über dem Atlantik

 Immer stärkere Wirbelstürme - Forscher wollen Hurrikan-Skala erweitern

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?