Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
04.06.2010 | 10:30 | 2.000 Menschen müssen Häuser verlassen 

Nach Stürmen und Regen erneut Hochwasser in Polen

Warschau - Nach Gewitterstürmen mit heftigen Regenfällen bedroht das Hochwasser an der Weichsel und ihren Nebenflüssen erneut das südliche und mittlere Polen.

Nach Stürmen und Regen erneut Hochwasser in Polen
In der Nähe von Tarnobrzeg seien rund 300 Menschen in Sicherheit gebracht worden, berichtete der polnische Rundfunk am Freitag. Der Fluss habe in dieser Region Dämme eingerissen und Gebiete überflutet, die bereits vor zwei Wochen unter einem Hochwasser schwer gelitten hatten.



Im benachbarten Sandomierz müssen etwa 2000 Menschen ihre Häuser verlassen

Stadtteile am rechten Flussufer galten als besonders gefährdet. Der Scheitelpunkt der Weichsel wird in der Stadt am Nachmittag erwartet. In Dutzenden Gemeinden in der Region gilt Hochwasseralarm. Auch in der Hauptstadt Warschau kämpften die Einsatzkräfte gegen die Folgen des Wolkenbruchs.

Die Feuerwehr musste in der Nacht zum Freitag mehrere hundert Einsätze fahren, um das Wasser aus überfluteten Kellern, Garagen und Straßen auszupumpen. Im Süden der Stadt war das Wasser in zwei Krankenhäuser sowie eine U-Bahn-Station gelaufen. Unter Wasser stehen Teile des Stadtviertels Piaseczno. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Hochwasserlage bleibt angespannt - Erneut Starkregen erwartet

 Hochwasser-Schutz in Deutschland: Es braucht häufig den Weckruf

 Hochwasser zerstört teilweise Futter und Ernte

 Zwei Millionen Euro für Bauern nach Hochwasserschäden

 Müssen Hausbesitzer bald eine Hochwasser-Pflichtversicherung haben?

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?