Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
09.08.2010 | 20:30 | Flutkatastrophe  

Flut in Indien: 500 Vermisste in Kaschmir

Srinagar - Nach sintflutartigen Regenfällen in der indischen Region Ladakh werden nach offiziellen Angaben 500 Menschen vermisst.

Hochwasser
(c) proplanta
Seit Donnerstag seien zudem rund 150 Menschen in den Fluten und Schlammlawinen umgekommen, berichtete der Nachrichtensender NDTV. Unter den Toten waren auch zwei Touristen aus Frankreich. Ein Spanier werde noch vermisst. Nach Angaben der Deutschen Botschaft halten sich in der Region auch noch rund einhundert Deutsche auf. Die entlegene Bergregion, die zu den Bundesstaaten Kaschmir und Jammu gehört, ist bei Touristen besonders beliebt. Die Hauptstadt der Region, Leh, liegt 3.524 Meter über dem Meeresspiegel im Himalaya und gehört zu den Hauptattraktionen.

Bis zu 1.300 Touristen sind aus der Stadt ausgeflogen worden. Rettungskräfte mit Helikoptern befreiten eine Gruppe von 80 Ausländern aus den für Trekkingtouren beliebten Tälern Zanskar und Markha, darunter auch sieben bis acht Deutsche. Die Stadt Leh ist lediglich über zwei Straßen mit dem Rest des Landes verbunden. Schlamm und Geröll blockierten sie nach der Flut.

Von 33 indischen Soldaten, die vermutlich auf ihren Grenzposten von den Fluten erfasst wurden, fehlt weiter jede Spur. In der Unruheprovinz Kaschmir ist viel Militär stationiert. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Ermittlungsakte zur Flutkatastrophe an der Ahr geschlossen

 Ermittlungen zur Ahrflut eingestellt

 Versicherer kalkulieren Risiko von Sturzfluten

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?