Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
16.07.2010 | 23:00 | Trockenheit begünstigt Ausbreitung von Flammen  

Mähdrescher fängt Feuer - 100.000 Euro Schaden

Ratzeburg - Einen Schaden von rund 100.000 Euro hat ein Feuer auf Feldern nahe Büchen (Kreis Herzogtum Lauenburg) am Freitag angerichtet.

Mähdrescher fängt Feuer - 100.000 Euro Schaden
Auf einer Fläche von etwa 12 Hektar wurden Stroh und Getreide vernichtet, teilte die Polizei in Ratzeburg mit. Auslöser war der Mähdrescher eines 48-jährigen Bauern. Das Gerät hatte bei der Getreideernte plötzlich Feuer gefangen. Wegen der Trockenheit breiteten sich die Flammen rasend schnell aus, griffen auf ein anderes Feld über und zerstörten dort sechs landwirtschaftliche Anhänger. Der Bauer blieb unverletzt. Über 90 Feuerwehrleute waren mehrere Stunden im Einsatz. (dpa/lno)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?