Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
17.07.2009 | 14:26 | Unwetterwarnung 

Warnlagebericht für Deutschland

Offenbach - Teils schwere Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. Später gebietsweise auch länger andauernder, kräftiger Regen.

Warnlagebericht für Deutschland
(c) proplanta
Entwicklung der Wetter- und Warnlage bis Samstag, 18.07.09, 10:00 Uhr

Nachdem von Südwesten her Subtropikluft nach Deutschland eingeströmt ist, greift nun ein Tiefausläufer, der kühle Meeresluft mit sich bringt, von Westen auf Deutschland über. Beim Zusammentreffen beider Luftmassen kommt es zum Teil zu schweren, d.h. zu unwetterartigen Gewittern. Es besteht die Gefahr von Starkregen, Hagel und schweren Sturmböen, zum Teil auch Orkanböen. Später sind gebietsweise auch ergiebige Regenfälle möglich. Besonders nach Osten hin besteht ab den Abendstunden örtlich Tornadogefahr. Auf den Alpengipfeln weht ein stürmischer Wind. Auch an der Küste und im Südwesten lebt der Wind zeitweise böig auf.


Warnung vor schweren Gewittern:

Besonders im Osten und Süden teils schwere Gewitter mit Starkregen von 10 bis 25 Liter pro Quadratmeter innerhalb kurzer Zeit, Hagel und schweren Sturmböen, vereinzelt auch Orkanböen.


Warnung vor Gewitter:

Gebietsweise starke Gewitter mit Gefahr von Starkregen bis 25 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit, kleinkörnigem Hagel und schweren Sturmböen um 90 km/h.


Warnung vor Sturmböen:

In exponierten Gipfellagen der Alpen Sturmböen bis Stärke 9 (um 85 km/h) aus Süd.


Warnung vor Windböen:

An der Küste und im Südwesten zeitweise böig auffrischender Wind der Stärke 7 (um 60 km/h). (DWD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Heftiger Regen am Wochenende - Gefahr für Leib und Leben

 Hochwasser in Bayern erwartet - bis 150 Liter pro Quadratmeter

 Unwetterwarnung im Südwesten: Gewitter & Starkregen erwartet

 Neue Woche bringt Gewitter und lokal erneut Starkregen

 Unwettergefahr im Südwesten!

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig