Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
21.08.2009 | 11:42 | Wetterprognosen  

Ärger über Hollands Wetterfrösche

Amsterdam - Mit Warnungen vor Gewitterstürmen samt Sturzregen und Hagelschlag hat sich der Königliche Wetterdienst der Niederlande Kritik eingehandelt.

Wetterfrosch
(c) proplanta
Statt folgenschwerer Unwetter erlebten Hollands Ferienorte an der Nordsee am bislang heißesten Tag des Jahres oft nur normale Sommergewitter - und die auch noch Stunden später als angekündigt. Strandpartys und andere Veranstaltungen für die Badegäste seien trotz tropischer Temperaturen unnötigerweise abgesagt worden, monierte am Freitag der Königliche Tourismusverband. «In den letzten Jahren ist öfter vor Unwettern gewarnt worden, die nicht wie vorhergesagt stattfanden», sagte Verbandsdirektor Guido van Woerkom der Zeitung «De Telegraaf». «Da kommen Zweifel an der Glaubwürdigkeit solcher Warnungen auf.»

Ein Sprecher des Wetterdienstes räumte ein, dass die vorhergesagte Zeit für die Unwetter «unglücklich» gewesen sei. Später habe es dann aber in fünf Minuten 500 Blitzentladungen gegeben. «Das sind gefährliche Verhältnisse. Wenn wir zu spät gewarnt hätten, wäre es auch nicht gut gewesen.» (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 03.06.2024

 Agrarwetter: An den Alpen und im Alpenvorland heute nochmal teils Unwetter, den Rest der Woche nur gebietsweise leicht wechselhaft

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 02.06.2024

 Agrarwetter: Heute im Süden und Osten noch Unwetter, in der kommenden Woche dann nachlassend

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 01.06.2024

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?