Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
22.06.2010 | 17:04 | Unwetter in Südchina 

Deichbruch in China - Hunderttausende in Sicherheit gebracht

Peking - Die Menschen in Südchina kämpfen weiter gegen die verheerenden Überschwemmungen.

Deichbruch in China

In der Provinz Jiangxi ist am Montagabend ein Deich am Fuhe, dem zweitgrößten Fluss der Region, gebrochen. Wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua am Dienstag berichtete, wurden knapp 70.000 Menschen aus der Region in Sicherheit gebracht. 


Fluten rissen 400 Meter breites Loch in den Deich

Die Regierung entsandte 800 Soldaten. Sie sollen den etwa 10.000 zivilen und militärischen Rettungskräften dabei helfen, insgesamt mehr als 100.000 Menschen aus dem Gefahrengebiet zu bringen.

Regierungschef Wen Jiabao rief dazu auf, alle erdenklichen Anstrengungen zu unternehmen, um die Flut zu bekämpfen. Bislang wurden nach offiziellen Angaben mindestens 1.200 Menschen gerettet. Die Arbeiten kommen jedoch nur langsam voran, da auch die Hauptstraße der Region überschwemmt und durch Erdrutsche gefährdet sei.


Mindestens 200 Tote und über 120 Vermisste

Mehr als 25 Millionen Menschen in zehn Provinzen sind betroffen. Rund 1,7 Millionen Menschen mussten ihr Zuhause verlassen. Über 195.000 Gebäude wurden zerstört, weitere knapp 570.000 beschädigt.

In einigen Regionen sind es die schwersten Überschwemmungen seit 100 Jahren, wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete. Die wirtschaftlichen Schäden wurden auf 29,7 Milliarden Yuan, (3,5 Milliarden Euro), beziffert.


Jahrhundert-Regenfälle

In der Stadt Sanming in der ostchinesischen Provinz Fujian war von «Jahrhundert-Regenfällen» die Rede, nachdem 225 Millimeter innerhalb von sechs Stunden gemessen worden waren. Allein in Fujian wurden rund 500.000 Menschen in Sicherheit gebracht.

Am schlimmsten betroffen waren die Provinzen Jiangxi, Fujian, Hunan und die Region Guangxi. Eisenbahn- und Straßenverbindungen waren vielerorts unterbrochen. Auch für die nächsten Tage haben Meteorologen heftige Regenfälle angekündigt. (dpa)

Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Hochwasser im Saarland ruiniert Heu- und Gemüseernten

 Nach Hochwasser-Wochenende Sorge vor erneutem Regen

 Winterhochwasser bereiten Landwirtschaft weiter Probleme

 Grundwasserspeicher in Baden-Württemberg gefüllt - Lange Trockenheit könnte dennoch Probleme bringen

 Grundwasser profitiert von ausgeprägten Regenfällen

  Kommentierte Artikel

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?

 Globale Rekord-Weizenernte erwartet

 Immer mehr Tierarten sorgen in Thüringen für Ärger

 Größere EU-Getreideernte erwartet

 Bedarf an hofeigenen KI-Wetterfröschen wächst rasant

 Was will die CDU in ihrem neuen Programm?