Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
25.03.2007 | 15:26 | Umwelterscheinungen  

Saharastaub - einmal anders!

Offenbach - Saharastaub in Deutschland ist ein Ereignis, das immer mal wieder vorkommt.

Saharastaub
(c) Tobey - fotolia.com
Die mit Staub angereicherten Luftmassen werden dann direkt von der nördlichen Sahara über das Mittelmeer zu uns transportiert und schlagen sich dann - verbunden mit Niederschlag - am Erdboden nieder. Vor allem auf dunkelfarbigen Fahrzeugen ist dies dann besonders gut zu beobachten. Das Besondere am derzeitigen Saharastaub ist allerdings sein ungewöhnlich weiter Weg. Dieser führte ihn in einem weiten Bogen vom Sudan und Ägypten über das östliche Mittelmeer und den Balkan bis nach Deutschland.

Die Ursache dafür sind zwei markante Druckzentren. Einerseits lag über Italien ein kräftiges Tiefdruckgebiet, zum anderen über Finnland ein ausgeprägtes Hochdruckgebiet. Damit konnte sich die für den Transport des Saharastaubs notwendige südöstliche Strömung einstellen. Abgesehen vom Saharastaub bringt diese Strömung uns in den nächsten Tagen deutlich wärmere Luft und zeigt den Frühling wieder von seiner angenehmeren Seite. (DWD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 01.06.2024

 Agrarwetter: Unwetterlage hält an

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 31.05.2024

 Agrarwetter: Im Süden ergiebiger Dauerregen (Unwetter) und sehr kühl

 Heftiger Regen am Wochenende - Gefahr für Leib und Leben

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker