Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
29.02.2016 | 17:03 | Dürre 

Schwerste Winter-Dürre seit 50 Jahren auf Malta

Valletta - Auf der Mittelmeerinsel Malta herrscht die schwerste Winterdürre seit einem halben Jahrhundert.

Winterdürre Malta
(c) proplanta
Seit Anfang Dezember seien nur 76,3 Millimeter Regen gefallen - zuletzt sei es 1966 so trocken gewesen, teilte die örtliche Meteorologiebehörde am Montag mit. Im Februar sei überhaupt kein Regen gefallen, zudem sei es ungewöhnlich warm gewesen. Landwirtschaftliche Unternehmen bereiteten sich bereits auf eine Katastrophe vor und erwarteten extrem schlechte Ernten. «Das für die Jahreszeit zu warme Wetter könnte die Lage noch erschweren und zur Ausbreitung von bestimmten Krankheiten führen», sagte John Gauci, der Präsident des maltesischen Landwirtschaftsverbandes. Die Kirche hatte am Sonntag bereits eine Wallfahrt organisiert, bei der die Inseleinwohner für Regen beten sollten.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Erste Hitzerekorde des Jahres in Südosteuropa

 Meteorologe beklagt überforderte Prognosemodelle bei Starkregen

 Fachleute erwarten nach Hochwasser-Effekt Rückgang beim Grundwasser

 Ende von El Niño zeichnet sich ab - La Niña könnte kommen

 Klimawandel bedroht zunehmend Gesundheit

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?