Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
01.06.2015 | 18:42

30-Grad-Marke wird diese Woche geknackt

Hitzewelle 2015
Der Sommeranfang fällt ins Wasser, aber dann wirds heiß in Deutschland. Noch in dieser Woche wird die 30 Grad-Marke geknackt. (c) proplanta

Dinge, die man bei mehr als 30 Grad machen kann



Zum meteorologischen Sommeranfang am Montag hat sich die Sonne in weiten Teilen Deutschlands noch rargemacht. Im Laufe der Woche soll es aber warm, dann wärmer und schließlich heiß werden. Meteorologen erwarten die bislang wärmsten Tage des Jahres - Gelegenheit für typische Sommer-Beschäftigungen:

Im Freien schlafen

Kühlt es abends nicht zu sehr ab, lockt eine Nacht im Freien. Romantisch wird es vor allem bei sternenklarem Himmel. «Vor allem bei jungen Leuten wird das immer beliebter», sagt Ranger Martin Schwenninger aus dem Schwarzwald. Aber Achtung: Naturschutzgebiete sind für eine Übernachtung tabu.

Im Brunnen baden

In Städten ist es oft besonders heiß. Die Hitze staut sich zwischen Hausfassaden, der nächste Badesee ist kilometerweit entfernt. Wieso nicht einfach in einen Brunnen steigen? In Mainz etwa sind die Brunnen zwar nicht zum Baden ausgewiesen, aber ein Badeverbot hat die Stadt nicht ausgesprochen. «Es ist nicht unbedingt zu empfehlen, in einen Brunnen zu steigen», sagt Stadtsprecherin Ellen König. Trinkwasserqualität habe das Wasser nicht. In München gibt es ebenfalls kein explizites Verbot. «Solange man nichts beschädigt», schränkt Dagmar Rümenapf vom Münchner Baureferat ein.

Eiskalt duschen

Bei warmen Temperaturen können sich endlich auch notorische Warmduscher überwinden, eine eiskalte Dusche zu nehmen. «Gegen kalte Dusche ist grundsätzlich nichts einzuwenden», sagt Internist Thomas Assmann vom Deutschen Hausärzteverband. «Betagte Leute sollten sich jedoch nicht zu kalt abduschen», warnt der Mediziner. Im schlimmsten Fall könne es zu einem Kreislaufkollaps kommen.

Sonnenbrand holen

Nach Sonnentagen ist die Praxis von Hautarzt Hanspeter Prieur vom Berufsverband der Deutschen Dermatologen oft voll. Patienten mit roter, sich spannender Haut wenden sich an den Experten, der oft die Diagnose Sonnenbrand stellt. «Nicht in der Mittagssonne aufhalten», mahnt Prieur. (dpa)
zurück
Seite:12
weiter
Kommentieren

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 04.06.2024

 Agrarwetter: Aus meteorologischer Sicht vorerst Entwarnung in den Hochwassergebieten

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 03.06.2024

 Agrarwetter: An den Alpen und im Alpenvorland heute nochmal teils Unwetter, den Rest der Woche nur gebietsweise leicht wechselhaft

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 02.06.2024

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?