Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
15.02.2014 | 09:29

Geburtsstunde der Slow-Food-Bewegung

Slow-Food
(c) proplanta

Die Slow-Food-Bewegung



Begründet wurde die Idee zu Slow Food 1986 von dem italienischen Journalisten und Soziologen Carlo Petrini. Dieser hatte zunächst vor allem einen Verein zur Erhaltung der Esskultur in der norditalienischen Kleinstadt Bra im Sinn. Doch die Leidenschaft für gutes Essen und einen moderaten Lebensstil stieß im Ausland schnell auf Interesse.

1992 wurde Slow Food Deutschland e.V. als erster nationaler Verein außerhalb Italiens gegründet. Heute zähle der Verein hierzulande rund 13.000 Mitglieder und jeden Monat kämen rund 100 neue dazu, sagt Sprecherin Anke Klitzing.  (dpa)
zurück
Seite:12
weiter
Kommentieren

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?