Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
15.12.2008 | 07:17 | Traktorenindustrie 

Traktorenherstellung in Rumänien kommt in Bewegung

Bukarest - In der rumänischen Traktorenindustrie laufen wieder die Bänder.

Traktorenherstellung Rumänien
(c) proplanta
Ende November wurde im ehemaligen Lkw-Werk in Brasov nach langer Unterbrechung wieder ein Schlepper aus heimischer Produktion vorgestellt. "Der neue Traktor ist der alte", lautete der süffisante Kommentar der heimischen Presse, denn es handelt sich bei dem Schlepper um das alte Modell U-650 des ehemaligen Tractorul-Werkes, das vor dem Wendejahr 1990 in großen Stückzahlen hergestellt worden war und keine Fahrerkabine besitzt.

Laut Agenturangaben hat ein ägyptischer Geschäftsmann dem neuen Eigentümer des Traktorenwerks, der Bukarester Gesellschaft Flavus Investitii SRL, die Lizenz für das Nachbaumodell abgekauft. Der Investor will in Brasov zunächst 600 Traktoren produzieren und diese auf dem ägyptischen Markt absetzen. Dazu sollen im kommenden Jahr mindestens 1.000 ehemalige Mitarbeiter des einstigen Tractorul-Werkes neu eingestellt werden. Den ägyptischen Landwirten dürfte das Schleppermodell noch bekannt sein, denn bis 1990 waren von Rumänien rund 80.000 der Traktoren nach Nordafrika geliefert worden. Der 65-PS-Schlepper soll 9.500 Euro kosten. (AgE)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Ikea an Zerstörung von Urwäldern in Rumänien beteiligt

 Landtechnikhersteller blicken sorgenvoll auf 2024

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?