Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
04.05.2024 | 10:35 | Bäckerhandwerk 

Zahl der Bäckereien weiter rückläufig

Berlin - Die Zahl der Bäckereibetriebe in Deutschland ist im Jahr 2023 erneut gesunken.

Bäcker
Die Situation des Bäckerhandwerks in Deutschland ist seit vielen Jahren angespannt. Auch 2023 mussten viele aufgeben oder ihr Geschäft an Konkurrenten verkaufen. Doch eine Zahl macht auch Hoffnung. (c) proplanta
Mit Stand 31. Dezember 2023 gab es 9242 solcher Betriebe mit etwas mehr als 235.000 Beschäftigten, wie der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks am Samstag mitteilte.

Die Zahl der Betriebe ging demnach um 3,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurück, die Zahl der Beschäftigten um 1,4 Prozent. Die Zahl der Verkaufsstellen liege aber weiter deutlich über 40.000, hieß es vom Zentralverband. Der langjährige Vergleich zeigt, dass seit 2015 gut ein Viertel der Betriebe dichtgemacht hat. Damals wurden noch 12.155 Bäckereibetriebe gezählt.

Gestiegen ist derweil die Zahl der abgeschlossenen Meisterprüfungen. «Insgesamt 284 Gesellen traten im Jahr 2023 zur Meisterprüfung an, was einer Zunahme von 7,6 Prozent entspricht», teilte der Zentralverband mit. «Es ist zu früh von einer Trendwende zu sprechen, doch macht es uns stolz zu sehen, wie sich eine Vielzahl junger Menschen hochwertig weiterbildet und dadurch dazu beiträgt, den Qualitätsstandard in unserem Land zu erhalten», sagte dazu Roland Ermer, Präsident des Zentralverbands. Im Bäckerhandwerk gilt die Meisterpflicht - ohne abgeschlossene Meisterprüfung ist die Übernahme oder Gründung eines Betriebs also nicht möglich. Die Zahl der Auszubildenden sank um 8 Prozent.
dpa
Kommentieren Kommentare lesen ( 1 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
Thomas Werner schrieb am 06.05.2024 12:24 Uhrzustimmen(6) widersprechen(0)
Die Zahl der Verkaufsstellen stimmt optimistisch. Standorte die in meiner Region geschlossen werden, öffnen in der Regel unter der neuen Flagge eines anderen Bäckers. Nur für kleine Ortschaften ist die Versorgung brenzlig. Bleibt mutig zu expandieren, der Markt ist DA.
  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker