Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
07.07.2007 | 07:08 | Regionalität 

Plus verkauft als erster Discounter deutschlandweit Milchprodukte aus der Region

Mülheim/Ruhr - Plus bietet als erster Lebensmittel-Discounter seinen Kunden deutschlandweit die Möglichkeit, Produkte zu erwerben, die in ihrer Region produziert und zum Discountpreis angeboten werden.

Plus-Discounter
(c) Plus
"Damit kommen wir dem Bedürfnis der Verbraucher nach heimischen Produkten nach", erläutert Alfred Glander, Geschäftsführer Plus Europa und Vorsitzender der Geschäftsführung Plus Deutschland, das Konzept. "Gleichzeitig stärken wir die landwirtschaftlichen Strukturen in den Regionen." Eine kleine Landkarte auf jedem "ALPA - Genuss aus der Heimat"-Produkt gibt  Auskunft über die Produktionsstätte des jeweiligen Milchproduktes. Ab sofort sind ALPA-Artikel wie Milch, Butter, Sahne und Quark bei Plus nur noch unter dem Label "ALPA - Genuss aus der Heimat" erhältlich. "Durch die Einführung der Regionalprodukte werden rund 30 Prozent unserer Milch- und Molkereiprodukte in den deutschen Regionen abgefüllt, in denen sie dann von uns zum Kauf angeboten werden", unterstreicht Glander. (ots)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Haushalte kaufen Fleisch am häufigsten beim Discounter

 Aldi plant 800 neue Filialen in den USA

 Aldi und Lidl bauen Geschäft in Großbritannien weiter aus

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?