Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
13.02.2009 | 15:12 | Unternehmen-News 

Kaffeegeschäft läuft gut - Melitta mit leichtem Umsatzplus

Minden - Die Bundesbürger haben im verregneten Sommer 2008 mehr Kaffee getrunken und den Umsatz der Melitta-Gruppe damit leicht nach oben getrieben.

Kaffeegeschäft läuft gut - Melitta mit leichtem Umsatzplus
Die Erlöse stiegen im Vergleich zum Vorjahr nach vorläufigen Zahlen um fünf Prozent von 1,16 auf 1,22 Milliarden Euro, teilte der Kaffeeröster und Hersteller von Haushaltsprodukten («Swirl», «Toppits») am Donnerstag in Minden bei Bielefeld mit.

Angaben zum Gewinn macht die Melitta Beratungs- und Verwaltungs GmbH & Co. traditionell nicht. Der Konzern habe in nahezu allen Geschäftszweigen Wachstum erzielt und den Ausbau internationaler Märkte vorangetrieben. Besonders erfreulich habe sich das Kaffeegeschäft in Deutschland entwickelt, teilte Melitta mit.

Sowohl beim Filterkaffee als auch beim Kaffee für Vollautomaten und Pads sei kräftig zugelegt worden. Gefragt gewesen seien auch Kaffeemaschinen für Gastronomie, Großverbraucher und den Haushalt. Melitta gab für 2009 keinen konkreten Ausblick. Für das laufende Geschäftsjahr werde aber auf eine «verhalten positive Entwicklung» gehofft.

Die Mitarbeiterzahl stieg 2008 vor allem durch das Geschäft in China, Japan und den USA von knapp 3.200 auf etwa 3.400 Beschäftigte. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Ziellinie bei EU-Lieferkettengesetz erreicht

 Was bedeutet das EU-Lieferkettengesetz nun?

 Fairtrade-Pionier Gepa verkauft erneut weniger Kaffee und Schokolade

 Mitgliedstaaten schlagen Alarm wegen entwaldungsfreier Lieferketten

 Unternehmen im Wandel: Studie sieht Kunden und Kosten als Haupttreiber

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?