Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
15.11.2007 | 07:02 | Agritechnica 2007 

Sehr großer Besucherandrang auf der Agritechnica

Hannover - Die seit Sonntag laufende weltgrößte Landtechnikausstellung, die Agritechnica 2007, erweist sich als der erwartete, große Anziehungsmagnet.

Agritechnica 2007
(c) Agritechnica
Nach Angaben des Veranstalters DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) haben nach zwei Exklusivtagen sowie den ersten beiden großen Besuchertagen bereits über 150.000 Landwirte und Fachleute aus der Agrarwirtschaft das Messegelände in Hannover aufgesucht. Dies bedeutet im Vergleich zur letzten Veranstaltung eine Steigerung um mehr als 20 Prozent. Erste Ergebnisse einer Besucherumfrage deuten dabei sowohl auf einen höheren Inlands- als auch auf einen höheren Auslandsbesuch hin.

Die zahlreichen Neuheiten und das einzigartige Informationsangebot über die Zukunftsfragen der Landwirtschaft und der Agrartechnik sowie zu Lösungskonzepten und Innovationen zur Erzeugung, Verarbeitung und Logistik von Biomasse stehen im Blickpunkt der Landwirte aus ganz Deutschland. Auch aus dem benachbarten westlichen Ausland kann ein außerordentlich hohes Besucherinteresse verzeichnet werden. Erfreulich ist der erwartete, große Zuspruch von Landwirten und Fachleuten aus den Ländern Mittel- und Osteuropas, insbesondere aus Russland und aus der Ukraine. Darüber hinaus erweist sich die Agritechnica zunehmend auch als attraktive Kommunikations- und Informationsplattform für das Fachpublikum aus Nord- und erstmals in nennenswertem Umfang aus Südamerika sowie aus fernöstlichen Ländern.

Die Aussteller berichten über sehr gute Gespräche auf ihren Ständen. Nach den bisher vorliegenden Ergebnissen der Besucherumfrage wird deutlich, dass viele Landwirte Investitionen vorbereiten und die Agritechnica zur gezielten Information nutzen. Die Stimmung unter den Ausstellern und den Besuchern ist uneingeschränkt positiv. (PD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig