Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
04.06.2008 | 09:51 | Milchboykott 

Milchbauernverband sieht Schadenersatzforderungen «gelassen»

Berlin - Im Streit um höhere Milchpreise sieht der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) möglichen Schadenersatzforderungen wegen der Molkerei-Blockaden «gelassen entgegen».

Milchbauernverband sieht Schadenersatzforderungen «gelassen»
Er sei optimistisch, dass sich Molkereien und Bauern einigen werden, sagte BDM-Sprecher Franz Grosse am Mittwoch der dpa. Der Verband hatte den Bauern am Dienstag empfohlen, die Blockaden der Molkereien aufzugeben. Mehrere Betriebe hatten Schadenersatzforderungen angekündigt. Ob es weitere Aktionen auf Initiative des BDM gibt, ließ Grosse zunächst offen. Der Bauernverband organisiert Protestaktionen vor Handelszentralen.

Die seit über einer Woche andauernden Streiks und Proteste von Milchbauern haben bei den betroffenen Molkereien Millionen-Schäden verursacht. Der Hauptgeschäftsführer des Milchindustrie-Verbands (MIV), Eberhard Hetzner, bezifferte die bisher entstandenen Schäden auf «sicherlich 50 Millionen Euro». Sie wurden unter anderem durch Produktionsausfälle verursacht. Von den Streiks und Blockaden seien fast die Hälfte der rund 110 Molkereien in Deutschland betroffen gewesen, sagte Hetzner der «Bild»-Zeitung. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Butter im Höhenflug

 Mehr Rohmilch kommt nicht

 Butter wird teurer

 Milchmarkt: Nichts neu macht der Mai

 Rohmilchpreise in Deutschland zu niedrig

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?