Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
04.09.2008 | 16:32 | Milchwirtschaft 

Die aktuelle Lage am Markt für Magermilchpulver

Bonn - Auch nach dem Monatswechsel kommt der Magermilchpulvermarkt nicht in Schwung.

Milchpulver
(c) proplanta
Eine Belebung der Nachfrage bleibt auch nach Ferienende in nahezu allen Bundesländern weiterhin aus. Die Preise tendieren fortgesetzt schwächer.

Der Markt für Magermilchpulver in Lebensmittelqualität ist von einer ausreichenden Verfügbarkeit und einer überwiegend zurückhaltenden Nachfrage geprägt. Geschäfte kommen dem Vernehmen nach nur in geringem Umfang zustande, hier und da hat sich die Nachfrage etwas lebhafter gezeigt. Die Preise für Magermilchpulver in Lebensmittelqualität tendieren schwächer und sind vergleichsweise uneinheitlich.

Im Export hat sich die Wettbewerbsfähigkeit von EU-Ware im Zuge der Entwicklung des Dollars und der Preisentwicklung in der EU verbessert. Allerdings haben auch die Weltmarktpreise in den vergangenen Wochen nachgegeben.

Magermilchpulver in Futtermittelqualität ist ausreichend am Markt verfügbar, wird aber recht ruhig nachgefragt. Geschäfte kommen nur vereinzelt und dann zu schwächeren Preisen zustande. (zmp)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Milchkonsum - Zwischen Tradition und ethischer Debatte

 Butter im Höhenflug

 Kritik an Einzelhandelsplänen - Sorge um Weidetierhaltung

 Lebensmittelpreise: Milchprodukte deutlich preiswerter

 Mehr Rohmilch kommt nicht

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?