Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
08.05.2010 | 10:02 | Milch 

Milchviehhalter mit Preisverhandlungen unzufrieden

Freising - Milchviehhalter haben die ersten Ergebnisse der Preisverhandlungen von Molkereiwirtschaft und Discountern als völlig unbefriedigend bewertet.

Milchviehhalter mit Preisverhandlungen unzufrieden
In ersten Abschlüssen seien rund 2,5 Cent mehr je Liter Ladenmilch ausgehandelt worden. Wie viel davon bei den Bauern ankommen werde, sei offen, kritisierte der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) am Freitag in Freising bei München.

Den Molkereien sei es nicht gelungen, die positiven Signale der Weltmärkte und der europäischen Milchmärkte in Preiserhöhungen umzusetzen. Damit drohe die positive Milchmarktentwicklung an den deutschen Bauern vorbeizugehen. Die Verhandlungen laufen aber noch. Bauern bekommen laut BDM derzeit rund 26 Cent pro Liter. Der BDM verlangt aber 40 Cent, um kostendeckend arbeiten zu können.

Ursache für die niedrigen Preise seien die großen Milchmengen gerade auf dem nationalen Markt. Während auf den internationalen Märkten die Mengen gesunken seien und sich somit ein positives Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage eingestellt habe, steige die Produktion in Deutschland weiter an. Der BDM hatte stets eine flexible Mengenregulierung verlangt. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker