Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
09.09.2009 | 11:59 | Nachwachsende Rohstoffe 

7. Internationales Symposium "Werkstoffe aus Nachwachsenden Rohstoffen" und Fachmesse naro.tech

Erfurt - Das 7. Internationale Symposium „Werkstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen“ findet vom 9. bis 10. September 2009 mit begleitender Fachausstellung in der Messe Erfurt statt.

Holzstapel
(c) proplanta
Veranstalter sind die Messe Erfurt und das Thüringische Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e.V. (TITK). Die Schirmherrschaft hat der Thüringer Minister für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt, Dr. Volker Sklenar, übernommen.

Im Fokus des zweitägigen internationalen Symposiums stehen die Sektionen Faserverbundwerkstoffe, biopolymere Werkstoffe und biobasierte Kleber. Im Rahmen des Symposiums diskutieren Wissenschaftler, Produzenten und Anwender aus Deutschland, Europa und Übersee über aktuelle Forschungsergebnisse und Praxisberichte. Neben der internationalen Kommunikation über den Stand der Forschung trägt es dazu bei, einen sichtlich steigenden Informations- und Diskussionsbedarf zu befriedigen. Entwickler und Entscheider aus Industrie und Forschung finden hier einen Rahmen für fruchtbare Gespräche und Kooperationen.

Die parallele Fachmesse naro.tech wird bei zahlreichen Besucherinnen und Besuchern wieder auf großes Interesse stoßen. Umweltschutz und Schonung von Ressourcen werden für viele Menschen immer wichtiger, der Bedarf an nachhaltig hergestellten Produkten steigt demzufolge stetig. Auf dieser Messe für Nachwachsende Rohstoffe präsentieren Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen sowie Unternehmen ihre innovativen Produkte und Verfahren. „Eine Fachmesse wie die naro.tech ist ideal, um den derzeitigen Entwicklungsstand von Produkten aus Nachwachsenden Rohstoffen darzustellen“, so Minister Dr. Sklenar. (PD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Es reicht halt nicht - Industrie unzufrieden mit der Ampel

 Hannover Messe gestartet - Scholz hofft auf neue Impulse

 Wirtschaft und Naturschützer machen sich für regionale Rohstoffe stark

 Europas Rolle im Rennen um wichtige Rohstoffe stärken

 Biofach-Veranstalter ziehen positive Bilanz

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?