Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
15.08.2015 | 15:16 | Naturschutz in Bayern 

Steigerwald-Naturschutzgebiet wird zum 1. September aufgelöst

Bayreuth - Ein knapp 800 Hektar großes Naturschutzgebiet im Steigerwald wird wieder aufgelöst. Vom 1. September an sei die Fläche kein Schutzgebiet mehr, teilte die Regierung von Oberfranken am Mittwoch mit.

Naturschutzgebiet im Steigerwald
(c) proplanta
Vom 1. September an sei die Fläche kein Schutzgebiet mehr, teilte die Regierung von Oberfranken am Mittwoch mit.

Das Naturschutzgebiet bei Ebrach (Landkreis Bamberg) sorgt seit dem Vorjahr für heftige Debatten: Der Bamberger Landrat Günther Denzler (CSU) ließ es kurz vor dem Ende seiner Amtszeit ausweisen - es sollte die Grundlage für einen Nationalpark Steigerwald werden.

Nationalpark-Gegner und die CSU-Staatsregierung waren empört. Inzwischen hat der Landtag mit seiner CSU-Mehrheit das Naturschutzgesetz geändert. Für Naturschutzgebiete mit mehr als zehn Hektar sind nun die Bezirksregierungen und nicht die Landkreise verantwortlich. Die Opposition sprach von einer «Lex Steigerwald». (dpa/lby)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Naturschutzgesetz der EU soll Ernährungssicherheit gewährleisten

 Entscheidung über umstrittenes EU-Naturschutzgesetz verschoben

 EU-Parlament stimmt für umstrittenes Naturschutzgesetz

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?