Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
26.08.2012 | 12:30 | Agrarrecht 

Handbuch des Fachanwalts Agrarrecht erschienen

Berlin - Ein Handbuch des Fachanwalts Agrarrecht ist im Luchterhand Verlag erschienen.

Handbuch Fachanwalt Agrarrecht
(c) Luchterhand Verlag
Unter Leitung der Direktorin des Instituts für Berg- und Energierecht der Ruhr-Universität Bochum, Prof. Ines Härtel, haben namhafte Rechtswissenschaftler, Richter, Agrarrechtler sowie Juristen des Deutschen Bauernverbandes (DBV) und der Landesbauernverbände den Leitfaden erstellt. In 48 Kapiteln werden fundiert die breitgefächerten agrarrechtsrelevanten Themen dargestellt und aktuelle, neue Entwicklungen aufgezeigt.

Das Handbuch soll nicht nur als Arbeitshilfe für die mandatsbezogene Arbeit des Agrarrechtsanwalts dienen, sondern auch ein weiterführendes informatives Nachschlagewerk für alle sein, die sich mit dem Agrarbereich samt seiner vor- und nachgelagerten Bereiche und angrenzenden Gebiete beschäftigen. Es richtet sich daher auch an Richter, Notare, Rechtspfleger,Agrarwissenschaftler, Experten in Ministerien, Instituten und weiteren Verwaltungsbereichen auf Bundes- und Landesebene, an Mitarbeiter in Landwirtschaftskammern, Beratungseinrichtungen, berufsständischen Verbänden und Agrarunternehmen, an praktizierende Landwirte sowie alle am Agrarrecht Interessierten. (AgE)


Handbuch
1. Auflage 2012, 2.076 Seiten, Maße: 18,2 x 25,2 cm, Gebunden, Deutsch LUCHTERHAND, HERMANN ISBN-10: 3472080116 ISBN-13: 9783472080114
Preis: 149,00 Euro

Das Werk behandelt u.a.:
- Internationales und Europäisches Agrarrecht
- Eigentumsgrundrecht und Agrarwirtschaft
- Agrarbeihilfenrecht
- Förderungsrecht
- Agrarumweltrecht
- Baurecht
- Immissionsschutzrecht
- Erneuerbare Energien
- Jagdrecht
- Lebensmittel- und Produkthaftungsrecht
- Agrarökoproduktionsrecht
- Landwirtschaftliches Steuerrecht
- Landwirtschaftliche Sozialversicherung
- Landwirtschaftliches Pachtrecht
- Landwirtschaftliches Erbrecht
- Familienrecht
- Gesellschaftsrecht
- Vertragsrecht
- Pferderecht
- Arbeitsrecht und Landwirtschaft
- Agrarspezifisches Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Mediation
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Trendwende Wolf - Hessen will Jagdrecht novellieren

 Frankreichs Staatsrat schränkt Vogeljagd weiter ein

 Höfeordnung soll reformiert werden

 Neues Landesjagdgesetz - Wann dürfen Problemwölfe geschossen werden?

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig