Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

07.07.2008 | 09:24 | Obsternte 2008 

Kirschenernte 2008 voraussichtlich sehr klein

Wiesbaden - Die deutschen Marktobstbauern erwarten mit insgesamt gut 47.000 Tonnen im Jahr 2008 eine deutlich unterdurchschnittliche Kirschenernte.

Kirschenernte 2008 voraussichtlich sehr klein
Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ist voraussichtlich entsprechend der ersten Ernteschätzung zum 10. Juni dieses Jahres mit einer Erntemenge von 30.000 Tonnen Süßkirschen und gut 17.000 Tonnen Sauerkirschen zu rechnen. Gegenüber 2007 sind dies 13 % weniger Süßkirschen und 39 % weniger Sauerkirschen. Die kühle und regenreiche Witterung verbunden mit Frostschäden zur Blütezeit sowie die anschließende Trockenheit im Mai vor allem in den neuen Bundesländern haben diese niedrigen Ernteergebnisse verursacht.

Die diesjährige Kirschenernte könnte damit unter dem niedrigsten Ergebnis der letzten zehn Jahre von knapp 51.000 Tonnen im Jahr 2002 liegen. Nur vor elf Jahren, im Jahr 1997 wurden mit 34.000 Tonnen noch weniger Kirschen geerntet. Vor allem die Sauerkirschenernte fällt wegen der schlechten Frühjahrswitterung und der in den letzten Jahren verringerten Anbauflächen (seit 2002 minus 19 %) deutlich niedriger aus, während Süßkirschen in einigen Regionen das Niveau des letzten Jahres erreichen oder leicht überschreiten.

Die Ergebnisse der aktuellen Kirschernteschätzung basieren auf der zuletzt im Jahr 2007 durchgeführten allgemeinen Baumobstanbauerhebung im Marktobstbau.

Süßkirschen im Marktobstbau werden bundesweit auf einer Fläche von gut 5.400 Hektar angebaut, wobei sich 39 % der Anbauflächen (gut 2.100 Hektar) in Baden-Württemberg befinden. Sauerkirschen im Marktobstbau wachsen bundesweit auf einer Fläche von 3.400 Hektar. Die Bundesländer Sachsen (850 Hektar), Rheinland-Pfalz (830 Hektar) und Thüringen (600 Hektar) verfügen dabei über gut zwei Drittel der deutschen Sauer­kirschenanlagen und stellen somit die wichtigsten Anbauregionen. (PD)


Bild vergrößern
Vorläufige Ernteschätzung für Süß- und Sauerkirschen (Juni) im Marktobstbau
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Erhebliche Ausfälle bei Kirschernte in Thüringen

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker