Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

19.05.2018 | 08:19 | Ernte 2018 

Großes Angebot von Erdbeeren und Spargel zu Pfingsten - Preise purzeln

Weiterstadt - Das sonnige und warme Wetter hat zu einem Überangebot von Spargel und Erdbeeren in Südhessen geführt.

Spargelernte 2018
Erdbeeren und Spargel zu Pfingsten günstig und zahlreich. (c) proplanta
«Die Erntemenge hat uns zum Teil etwas überfordert, es gibt in Deutschland momentan zu viel Spargel», sagte Rolf Meinhardt vom Arbeitskreis Spargel Südhessen der Deutschen Presse-Agentur.

Entsprechend günstig sei das Königsgemüse mit unter zehn Euro pro Kilo in der Handelsklasse I. «Für die Spargelbauern ist es allerdings ein schwieriges Jahr.» Denn im Großmarkt bekämen sie teilweise weniger als drei Euro für das Kilo.

Die Erdbeeren seien «richtig explodiert». «Wenn wir alle pflücken könnten, wäre es ein Rekordjahr», sagte Meinhardt, der auch Erdbeerbauer ist. «Wir können die Ernte mit unserer Manpower kaum bewältigen.» Einige kleinere Früchte müssten daher am Ende wohl hängen bleiben. Die 500 Gramm-Schale koste derzeit zwischen 2,40 und 3,00 Euro.

Der Spargel habe gleichmäßig wachsen können, weil in den Dämmen die ganze Zeit um die 20 Grad herrschten. «Die Kälte der Eisheiligen ist ausgeblieben.» Und: «Das bisschen Regen der letzten Tage macht nichts, weil es die ganze Zeit warm war.» Die Erdbeeren seien jetzt im Zenit der Ernte und hätten durch die Sonne richtig Zucker gebildet.
dpa/lhe
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Der Spargel wird bunter

 Früher Start in die Spargelsaison - Spargelpreise 15 - 18 Euro je Kilo

 Spargelpreise 2024 zu Saisonstart deutlich teurer

 Frühe Spargelernte 2024 - Preis 17-18 Euro/kg

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?