Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
25.03.2008 | 10:14 | Lebensmittelpreise 

Weltweites Hoch der Nahrungsmittelpreise

Bonn - Die Preise für Nahrungsmittel sind in den vergangenen Jahren weltweit kräftig gestiegen.

Weltweites Hoch der Nahrungsmittelpreise
Anfang 2008 kletterte der Nahrungsmittelindex des amerikanischen Commodity Research Bureau auf seinen bisher höchsten Stand. Der Index gibt die Preisentwicklung für zehn wichtige pflanzliche und tierische Nahrungsmittel wie Weizen oder Schweinefleisch wieder. Ursache für die Entwicklung war die deutliche Verteuerung vieler Agrarrohstoffe. In den meisten Ländern übertraf der Anstieg der Nahrungsmittelpreise dabei die allgemeine Teuerungsrate. Das traf im vergangenen Jahr auch auf die Länder der Europäischen Union zu. Hier waren Nahrungsmittel im Dezember 5,7 Prozent teurer als ein Jahr zuvor, während die allgemeine Inflation in diesem Zeitraum bei 3,2 Prozent lag. (ZMP)



Bild vergrößern
Entwicklung der Preise für 10 Nahrungsmittelrohstoffe von 1979 - 2008.
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Lidl und Kaufland steigern Umsatz auf fast 160 Milliarden Euro

 Lebensmittelpreise: Milchprodukte deutlich preiswerter

 Neue Preisbehörde für Lebensmittel & Co.?

 Deutsche Verbraucher offen für abgelaufene Lebensmittel

 Inflation in Bayern steigt auf 2,5 Prozent

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker