Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
28.05.2009 | 05:23 | BUGA 2009 

Farben duften und wärmen: Woidke eröffnet Brandenburger Hallenschau auf der BUGA

Schwerin - „Vom Duft der Farbe“ heißt das Motto der Brandenburger Hallenschau auf der BUGA 2009 in Schwerin, die vom 29. Mai bis 7. Juli die Besucher begeistern soll.

Brandenburger Hallenschau BUGA
(c) BUGA
Zur Eröffnung des Brandenburger Beitrags auf der Bundesgartenschau in der MV-Landeshauptstadt kommt Agrar- und Umweltminister Dietmar Woidke (SPD) mit dem Präsidenten des Landesverbands Gartenbau, Jörg Kirstein, am Freitag (29. Mai) nach Schwerin.

„Für Brandenburgs Gartenbauverbände ist es eine Selbstverständlichkeit, trotz der Inanspruchnahme durch die LAGA in Oranienburg auch bei der BUGA in unserem Nachbarland Flagge zu zeigen. Länderschauen auf Bundesgartenschauen sind eine gute Tradition. Sie sind für Brandenburgs Gärtner eine Chance, um auf ihre Leistungsfähigkeit hinzuweisen“, so der Minister: „Mit ihrem Motto appellieren die märkischen Gartengestalter daran, ihre Schweriner Gartenschau-Präsentation mit allen Sinnen als Gesamtkunstwerk aufzunehmen.“

Farbe, Form und Duft sollen auf die Besucher wirken. Farben regen bekanntermaßen nicht nur das Sehen an, sie können Wärme oder Kälte hervorrufen. Die Brandenburger Gärtner haben sich mit ihren Berufskollegen aus Berlin bisher bei allen Schauen auf Bundesebene aktiv und mit Präsentationen in höchster Qualität beteiligt. 21 Brandenburger und zwei Berliner Aussteller präsentieren in Schwerin eindrucksvoll ihr Können.


Salon und Apotheke

Die Brandenburg-Schau wird in den Hallenbereichen: „Salon“ und „Apotheke“ unter dem Thema „Vom Duft der Farbe“ präsentiert. Die Gesamtgestaltung lag in den Händen von Yvonne Liebscher aus Lübben.

Der „Salon“ verkörpert Wohlfühlatmosphäre, schönes Leben und bietet Gestaltungsmöglichkeiten für Farbinseln. Hier sind Pflanzen in den schillerndsten Blütenfarben zu sehen.

Im Bereich „Apotheke“ dagegen herrscht strenge Ordnung, angelehnt an den Verwendungszweck als Vorratsraum für Heilkräuter. In den Vitrinen finden sich die Produkte - ebenfalls nach Farben sortiert - wieder.


Auszeichnung

Zum Abschluss verleiht Minister Woidke eine Auszeichnung für herausragende gärtnerische Leistungen im Rahmen dieser Hallenschau. Die Entscheidung erfolgt zeitnah zum Termin und vor Ort durch den Landesgartenbauverband Brandenburg (Näheres siehe Kontakt).

Die BUGA 2011 wird in Koblenz stattfinden. Im Jahr 2013 wird es eine IGA in Hamburg geben. Die BUGA 2015 wurde im November 2007 an die Bewerber aus der Havelregion vergeben. (PD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut