Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

05.12.2012 | 12:41 | Apfelsaison 

Apfelernte in Mecklenburg-Vorpommern fällt sehr gut aus

Schwerin - Mecklenburg-Vorpommerns Obstanbauer haben die zweitgrößte Apfelernte der vergangenen 20 Jahren abgeschlossen.

Apfelernte
(c) proplanta
Sie ernteten bis in die vergangene Woche hinein rund 46.500 Tonnen Äpfel, wie der Verein Mecklenburger Obst und Gemüse in Schwerin am Dienstag mitteilte. Mehr waren es nur 2008 mit 53.000 Tonnen.

Der Ertrag in diesem Jahr lag damit 16 Prozent über dem Mittel der Jahre 2005 bis 2010. Damit haben die Nordostdeutschen Glück: In der EU sei die Apfelernte mit insgesamt rund 9,7 Millionen Tonnen eher knapp ausgefallen. «Deshalb sind Verwertungs- und Tafeläpfel aus Mecklenburg-Vorpommern gefragt und werden mit auskömmlichen Preisen honoriert», sagte Obstbauberater Rolf Hornig. (dpa/mv)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Apfel-Gespinstmotte nervt Hobbygärtner

 Hamburg fährt Apfelernte von mehr als 60.000 Tonnen ein

 Oft fehlt die Bekämpfungsstrategie für Sonderkulturen

 Obst- und Gemüseerzeuger: Äpfel bleiben auch künftig an erster Stelle

 Apfelanbau könnte unter milden Temperaturen leiden

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker