Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

24.03.2012 | 10:03 | Weinberge gestalten 

Mehr Bäume im Weinberg - Winzer sollen Kirschen pflanzen

Erlabrunn - Kirschen für den Wein: Mit mehr als 80 neu gepflanzten Kirschbäumen sollen die Weinberge der fränkischen Winzer attraktiver werden.

Weinberg
(c) proplanta
«Damit setzt man blühende Akzente zu einer Zeit, wo der Weinberg noch kahl ist», sagte Roland Schneider, Landschaftsarchitekt beim Amt für ländliche Entwicklung Unterfranken.

Die Aktion «Baum für Frankens Weinberge» wurde vor mehr als zwölf Jahren vom Fränkischen Weinbauverband ins Leben gerufen, seitdem wurden mehr als 2.000 Obstbäume, Rosensträucher und Wildkräuter in den Weinbergen angepflanzt.

Um die Vögel nicht zur besten Traubenzeit in die Weinberge zu locken, werden immer Frühblüher wie Quitte, Birne, Aprikose oder Pfirsich gewählt», sagte Schneider weiter. Die erste Süßkirsche sollte am Freitag in Erlabrunn (Landkreis Würzburg) durch die neue fränkische Weinkönigin Melanie Dietrich gepflanzt werden. (dpa/lby)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Frostschäden: Kabinett beschließt Hilfen für Obst- und Weinbauern

 Erhebliche Ausfälle bei Kirschernte in Thüringen

 Frühstart für Kirschen in Sachsen-Anhalt

 Keine Hilfen für Obst- und Weinbauern aus Gesamthaushalt

 Hilfen für Obst- und Weinbauer in Aussicht gestellt

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?