Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

06.04.2013 | 10:37 | Spargelernte 

Spargelsaison-Start wird für Mai angenommen

Bad Kreuznach - Normalerweise gibt es das beliebte Gemüse schon im April, doch nicht in diesem Jahr.

Spargelanbau
(c) proplanta
Wegen der kalten Temperaturen verzögert sich die Spargel-Ernte weiter, wie die Landwirtschaftskammer am Freitag in Bad Kreuznach mitteilte.

Zwischen Mitte März und Mitte April haben die Bauern demnach in den vergangenen Jahren die ersten Stangen ernten können. Doch selbst wenn das Wetter in den nächsten Wochen besser werde, müsse der Spargel noch kräftig wachsen, um aufzuholen, sagte Sprecher Frieder Zimmermann. Vor Anfang Mai sei deshalb nicht mit dem Beginn der Spargelernte zu rechnen.

Auch in Niedersachsen beginnt die Spargelsaison in diesem Jahr relativ spät. Offiziell will die Vereinigung der Spargelanbauern in Niedersachsen den ersten Anstich auf einem Spargelhof in Kirchdorf (Landkreis Diepholz) am Freitag (12. April) feiern. Schuld ist der lange Winter mit Frost bis Anfang April.

«Letztes Jahr um diese Zeit konnten wir schon ernten», sagte Landwirt Thorsten Schloh aus Hellwege (Landkreis Rotenburg). Er rechne in frühestens zehn Tagen mit dem Erntebeginn. Im vergangenen Jahr wurde nach Zahlen des Statistischen Landesamtes auf gut 5.200 Hektar in Niedersachsen 21.500 Tonnen Spargel geerntet. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Spargelsaison wird nicht vorzeitig enden

 Zufriedenstellender Spargelabsatz - Hohe Kosten belasten

 Spargelsaison könnte mancherorts früher enden

 Spargelernte in Niedersachsen läuft auf Hochtouren - Erdbeerbauern stehen in den Startlöchern

 Spargelernte durch sonniges Wetter beflügelt

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?