Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

15.08.2007 | 08:20 | Zwetschgenernte 2007 

Viele Zwetschgen - aber keine Rekordernte

Karlsruhe - In Baden-Württemberg wird es in diesem Jahr viele Zwetschgen geben, aber keine Rekordernte.

Zwetschgen
(c) proplanta
Das teilte das Marktkontor Obst und Gemüse Baden am Dienstag auf Anfrage mit. Insgesamt erwarten die Erzeugerorganisationen im Südwesten eine Gesamtmenge von rund 24.000 Tonnen. Davon entfallen 20.000 Tonnen auf Baden und etwa 4.000 Tonnen auf Württemberg. Bei Rekordernten falle diese Menge allein in Baden an, hieß es. Anbauregionen in Baden sind die Rheinebene und die Schwarzwaldausläufer, in Württemberg der Neckarraum und der Bodensee.

Da in diesem Jahr durch das außergewöhnliche Wetter einzelne Zwetschgensorten schnell gereift und so auch schnell überreif waren, konnten nicht alle Zwetschgen geerntet werden. Dennoch seien Erzeuger und Obstmärkte mit der Vermarktungsmenge zufrieden, so das Marktkontor. Zwetschgen gibt es im Südwesten von Juli bis Oktober. In diesem Jahr konnten bereits ab Mitte Juni die ersten Frühsorten geerntet und verkauft werden. Der Obstgroßmarkt Mittelbaden in Oberkirch ist nach Verbandsangaben der größte Pflaumen- und Zwetschgenerzeugermarkt in Deutschland. (dpa/lsw)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker