Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
31.01.2009 | 12:00 | Invasive Arten 

Neuer Wettbewerb sucht pfiffige Ideen gegen die Wasserpest

Leipzig -  Die Schmalblättrige Wasserpest macht sich in Deutschlands Seen und Flüssen breit.

Wasserpest
(c) André Künzelmann/UFZ
Da sie sich rasant vermehrt, sind die Flachwasserbereiche der Seen aber auch die langsam fließenden oder rückgestauten Bereiche der Flüsse in kurzer Zeit vollkommen zugewachsen. Die für Schwimmer und Boote fast unpassierbaren Pflanzenteppiche schmälern deutlich das Freizeitvergnügen im und auf dem Wasser und können auch weitere Nutzungen einschränken. Deshalb rufen Betroffene und Wissenschaftler gemeinsam einen Ideenwettbewerb aus. Gesucht wird eine Vorrichtung oder ein Verfahren zur Ernte von Unterwasserpflanzen, insbesondere der Schmalblättrigen Wasserpest (Elodea nuttallii).


Die drei brauchbarsten Vorschläge werden aus allen Einsendungen von einer Jury aus Wissenschaftlern und Praktikern ermittelt. Zielgruppe sind Studenten oder andere kreative Menschen. Einsendeschluss ist der 30. April 2009. Der Sieger des Ideenwettbewerbs soll 2.500,- € erhalten, der Zweitplazierte soll 1.500,- € und der Drittplazierte 1.000,-€ bekommen. Das Preisgeld wird gestiftet vom Ruhrverband Essen, der Entwicklungs-, Betreiber- und Verwertungsgesellschaft Goitzsche mbH, dem Verein der Freunde und Förderer des UFZ e.V und der Leipziger Stiftung für Innovation und Technologietransfer.

 
Schmalblättrigen WasserpestBild vergrößern
Ernten der Schmalblättrigen Wasserpest

Die Bewerbungen sollen Vorschläge mit einer Beschreibung von maximal 3 Seiten, einer aussagekräftigen Skizze und einer Abschätzung der Kosten, des Leistungsbedarfs und des Gewichts der Vorrichtung / des Verfahrens umfassen und an eine der Koordinationsstellen geschickt werden:

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ
Umwelt- und Biotechnologisches Zentrum
Herr Dr.-Ing. Andreas Zehnsdorf
Permoserstraße 25
04347 Leipzig
andreas.zehnsdorf@ufz.de

oder:

Ruhrverband
Frau Dr. Podraza
Kronprinzenstraße 37
45128 Essen
ppd@ruhrverband.de
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Mühsamer Kampf gegen die Asiatische Tigermücke

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker