Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

08.01.2016 | 15:04 | Düngung 

VDLUFA empfiehlt niedrigere Richtwerte für Phosphor

Kiel -  Der Verband Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten (VDLUFA) hat auf der Grundlage einer umfassenden Reevaluierung der verfügbaren Daten eine Anpassung der Richtwerte für Phosphor in den Gehaltsklassen A bis E vorgeschlagen.

Phosphor Düngung
(c) proplanta
Zentrales Ergebnis dieser Anpassung sei eine Absenkung der Richtwerte für die Gehaltsklasse C auf 3 mg bis 6 mg CAL-P/100 g Boden, stellte der Verband zu einem jetzt von ihm dazu veröffentlichten Positionspapier fest. Diese Absenkung ermögliche vielen landwirtschaftlichen Betrieben eine Kosteneinsparung durch nun nicht mehr erforderliche Aufdüngungsmaßnahmen und schone zugleich die Umwelt durch verminderte P-Austräge in nichtlandwirtschaftliche aquatische und terrestrische Ökosysteme.

Der VDLUFA betonte, dass er mit diesen Vorschlägen seiner Aufgabe gerecht werde, die Rahmenbedingungen der guten fachlichen Praxis der Düngung stets dem Fortschritt der wissenschaftlichen Erkenntnisse anzupassen. Eine einheitliche Umsetzung der vorgeschlagenen Richtwerte in den Bundesländern sei aus ökonomischen - Verzicht auf unnötige Aufdüngung von Böden - und ökologischen - Verminderung von P-Austrägen aus landwirtschaftlich genutzten Flächen - sowie aus Gründen des Ressourcenschutzes - Endlichkeit der P-Vorräte - wünschenswert.
AgE
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?