Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
06.04.2010 | 05:04 | Weideaustrieb 

Kühe an die frische Luft

Bonn - Bald ist es wieder soweit: Ende April/Anfang Mai beginnt auch für einen Teil der gut 168.000 rheinischen Kühe das Frühjahr.

Kühe an die frische Luft
Wie der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) in Bonn mitteilt, werden die Bauern in Kürze bei schönem Wetter die Stalltüren öffnen und der Weideaustrieb kann beginnen.

Ende des Winters sind die Kühe nach monatelanger Stallfütterung begierig auf das junge Grün der Wiesen und Weiden. Damit sie sich nicht überfressen, wird die Kostumstellung von den meisten Landwirten langsam durchgeführt. Zunächst haben die Kühe nur für einige Stunden am Tag Ausgang auf die meist hofnahen Weiden. Die Landwirte verlängern die Weidezeit dann kontinuierlich, bis die Tiere den ganzen Tag auf der Weide grasen.

Häufig kommen die Kühe dann nur noch zu den Melkzeiten am frühen Morgen und am Abend zum Stall zurück. Bei weit vom Hof entfernten Weiden wird sogar draußen gemolken. Nach Angaben des RLV werden auf rund 3.300 landwirtschaftlichen Bauernhöfen im Rheinland Milchkühe gehalten. (RLV)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Backhaus besorgt über Rückgang der Tierbestände in MV-Agrarbetrieben

 In Sachsen-Anhalt wird weniger geschlachtet

 33 Rinder verendet - Zwei Jahre Bewährung für Landwirt

 Auf in luftige Höhen - Der Bergsommer steht bevor

 Düstere Aussichten für Deutschlands einzige frei lebende Wisent-Herde

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?