Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
16.10.2008 | 20:04 | Jungbullenmarkt 

Festere Preise für Jungbullen

Bonn - Die Preise für Jungbullen tendieren in der laufenden Woche am deutschen Markt erneut fester, für Kühe bleiben sie meist unverändert. Auch die Erzeugerpreise für Schlachtschweine können sich behaupten.

Festere Preise für Jungbullen
Schlachtrinder

Die stabile bis feste Preisentwicklung setzt sich am Jungbullenmarkt fort. Das Angebot ist häufig nur knapp ausreichend. Die Konsequenz sind erneut feste bis leicht steigende Preise für männliche Schlachtrinder. Die Preisaufschläge dürften sich jedoch in etwas engeren Grenzen bewegen als in der Woche zuvor.

Bei Schlachtkühen kommt es nur zu geringen Preisveränderungen. Überwiegend können sich die Notierungen behaupten, nur vereinzelt können Schlachtunternehmen leichte Preisreduzierungen durchsetzen.


Schlachtschweine

Am Schlachtschweinemarkt konnte das gut ausreichende Schweineangebot zum Wochenbeginn zu unveränderten Preisen bei den Schlachtunternehmen platziert werden. (zmp)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Schlachtkühe in EU weiter gefragt

 Backhaus besorgt über Rückgang der Tierbestände in MV-Agrarbetrieben

 In Sachsen-Anhalt wird weniger geschlachtet

 Färsenpreis gibt nach

 EU-Schlachtrindermarkt: Preisaufschläge für weibliche Tiere

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?