Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
06.10.2009 | 20:44 | Solaratlas 

Berlin stellt Pilotprojekt «Solaratlas» vor

München/Berlin - Zahlt sich eine Solaranlage auf meinem Dach aus?

Berlin stellt Pilotprojekt «Solaratlas» vor
(c) Solaratlas
Wieviel Sonnenenergie kann ich dadurch gewinnen? Wieviel CO2 und Energiekosten kann ich sparen? Diese Fragen soll der sogenannte Berliner «Solaratlas» beantworten, den Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD) am Dienstag auf einer Messe in München vorstellte.

Das Pilot-Projekt zeigt ein Modell, anhand dessen sich für jedes Haus feststellen lasse, ob sich eine Installation von Solaranlagen lohne. Derzeit sind nur 19 Quadratkilometer - zwei Prozent - des Stadtgebiets erfasst, bis zum Frühjahr 2010 soll dann ganz Berlin mit seinen rund 50.000 Dächern dargestellt werden. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Umfrage unter Haushalten: Energiewende stärkt Europas Wirtschaft

 Halbe Million Balkonkraftwerke am Netz

 Bayern: Solarausbau auf öffentlichen Dächern kommt nicht voran

 Solarmodul im Kleingarten - Umwelthilfe unterstützt vor Gericht

 Baywa in der Krise - Ökostromgeschäft läuft schlecht

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?