Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
08.05.2007 | 07:52 | Studium 

Zahl der Erstabsolventen an Hochschulen steigt auf 207.900

Wiesbaden - Die Zahl der Absolventinnen und Absolventen, die ein Erststudium erfolgreich abgeschlossen haben, hat sich im Prüfungsjahr 2005 weiter erhöht.

Studierende
(c) proplanta
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, stieg die Zahl der Erstabsolventinnen und -absolventen 2005 auf 207.900. Ein Jahr zuvor waren es noch 191.800 gewesen. Auch der Anteil der Absolventinnen und Absolventen eines Erststudiums an der altersspezifischen Bevölkerung erreichte 2005 mit 21% einen neuen Höchststand. In den letzten Jahren ist die Erstabsolventenquote kontinuierlich gestiegen, was vor allem auf die wachsende Zahl der Frauen, die einen ersten Studienabschluss erreichen, zurückzuführen ist. 2005 erreichte die Quote bei den Frauen 22% und bei den Männern 21%. Zwischen 1997 und 2005 ist die Quote bei den Frauen um sieben Prozentpunkte angestiegen, bei den Männern um drei Prozentpunkte.  

Auch im Jahr 2005 schrieben sich an den Hochschulen im Westen Deutschlands deutlich mehr Studierende aus dem Osten ein als umgekehrt. Insgesamt lag der Wanderungs­saldo der Studierenden aus den neuen Ländern bei – 31.400. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die negative Bilanz der neuen Länder damit um 3.200 vergrößert. Die Frauen zieht es dabei noch stärker in den Westen als ihre männlichen Kommilitonen: Einem negativen Saldo von 8.600 männlichen Studierenden steht ein mehr als doppelt so hoher Wanderungsverlust von 22.900 Studentinnen gegenüber.  

Quelle: Stat. Bundesamt 


Weitere Infos:
> Studierende in Deutschland
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?