Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
03.11.2008 | 13:20 | Ernährungsgewohnheiten 

Witzenhäuser Konferenz: "Abenteuer Nahrung - weißt Du was Du isst?"

Kassel - Viele Köche verderben den Brei – dieses alte Sprichwort bekommt eine neue Bedeutung seit Convenience, Fast & Chill Food Einzug in unser alltägliches Leben genommen haben.

Witzenhäuser Konferenz 2008
(c) Pressefoto
Durch diese Entwicklung hat der Konsument keine Möglichkeit mehr, die Entstehung und Verarbeitung der Lebensmittel zu verfolgen und läuft so Gefahr, nicht mehr aus dem Labyrinth der langen Produktionswege, den vielen Geschmacks- und Inhaltstoffen sowie den Empfehlungen der Verbraucherzentralen heraus zu finden.

Schmecken wir in einem Erdbeerjoghurt wirklich das Bouquet einer Erdbeere, oder einen im Labor erzeugten Aromastoff? Ein Stoff, der künstlich produziert wurde, darf sofern er irgendwo in der Natur ähnlich vorkommt, als „natürlich“ deklariert werden. Nicht nur Zusatzstoffe verändern die Produkte, auch die Nanotechnologie nimmt Einzug in unsere Lebensmittel. Ketchup, Speiseöl, Tee und Konservierungsstoffe beinhalten bereits diese Kleinstteile, deren Auswirkungen bisher kaum erforscht sind. Wie gewährleisten Politik, Wirtschaft und Werbung den Verbraucherschutz?

Unsere heutigen Lebensmittel und Ernährungsweisen will die 16. Witzenhäuser Konferenz vom 02. Bis zum 06. Dezember 2008 genauer unter die Lupe nehmen. Mit renommierten Forschern, Politikern und Vertretern aus Wirtschaft & Kulturszene werden Vorträge, Workshops und eine Podiumsdiskussion stattfinden. Die Konferenz soll nicht nur Fragen beantworten, sondern auch neue Sichtweisen eröffnen.

Die Konferenz wird von einem studentischen Projektteam organisiert und unterstützt vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Hessischen Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz, von der Mahle-Stiftung GmbH, der Altner-Combecher-Stiftung für Ökologie und Frieden sowie den Bioland Landesverbänden Hessen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen.

Veranstaltungsort ist die Neue Aula der Universität Kassel in Witzenhausen, Nordbahnhofstrasse 1a.


Quelle: Universität Kassel
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?