Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
09.05.2009 | 02:43 | DLG-Fachtagung  

Zurück zur Normalität?

Göttingen - Die Preisentwicklungen auf den Weltagrarmärkten waren in den vergangenen beiden Jahren von einer Welle der Euphorie geprägt, nicht zuletzt auch getragen von der positiven weltwirtschaftlichen Entwicklung.

Zurück zur Normalität?
(c) DLG
Rezession und große Erntemengen drücken allerdings gegenwärtig vehement auf die Erzeugerpreise. Hat der Weltmarkt in 2009 Potenzial zur Erholung? Welche Faktoren und Anzeichen sprechen für zu erwartende Marktentwicklungen? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt einer Fachtagung der DLG-Akademie am 23. Juni 2009 in Göttingen.

Erfahrene Markt- und Rohstoffanalysten werden unter dem Thema "Zurück zur Normalität?" eine aktuelle Markteinschätzung vornehmen sowie Chancen und Risiken der Vermarktung aus verschiedenen Sichtweisen aufzeigen. Die Referenten sind H. Jürgen Kiefer, Handels- und Börsenmakler der H. Jürgen Kiefer GmbH aus Bad Münster, Dr. Christian Bickert, stellvertretender Chefredakteur der DLG-Mitteilungen und ausgewiesener Marktfachmann, Prof. Dr. Bernhard Brümmer, Lehrstuhl für landwirtschaftliche Marktlehre an der Georg-August-Universität in Göttingen, sowie Bernd Kölln, Geschäftsführer der Bunge Deutschland GmbH (Mannheim), eines der weltweit größten Handels- und Verarbeitungsunternehmen von Öl- und Getreidesaaten.

Die Teilnehmerzahl für diese Veranstaltung ist auf 60 Personen begrenzt. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 250 EUR (DLG-Mitglieder 230 EUR).

Interessenten erhalten das vollständige Programm mit den Anmeldebedingungen bei der DLG-Akademie, Ansprechpartnerin ist Sabrina Andretzky, Tel. 069/24788-333 oder E-mail: S.Andretzky@DLG.org. Informationen mit Veranstaltungsprogramm, Teilnahmebedingungen und Anmeldeformular sind auch im Internet unter www.DLG-Akademie.de zu finden. (dlg)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?