Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
18.04.2009 | 08:20 | Muslim-konforme Lebensmittel 

Boom-Markt Halal-Food

Hannover - Das Symposium "Marktpotenziale muslim-konformer Lebensmittel" am Dienstag, 21. April 2009, von 10:00 - 18:00 Uhr, im Kongresszentrum HCC, Theodor-Heuss-Platz 1 - 3, in Hannover, beleuchtet erstmals die Perspektiven der niedersächsischen Ernährungswirtschaft im wachsenden Marktsegment der muslim-konformen Lebensmittel.

Halal-Food
(c) Pressefoto
Weltweit wächst kein Segment auf dem Lebensmittelmarkt so rasch wie "Halal-Food". Darunter versteht man Lebensmittel, die "halal" (arabisch: erlaubt) sind, also den Speise-, Trink- und Schlachtvorschriften des Islam entsprechen. Allein in Deutschland leben etwa drei Millionen Muslime. Weltweit sind es 1,8 Milliarden. Der Wert des Halal-Food-Marktes wird für 2010 auf 500 Mrd. US-Dollar vorhergesagt.

Zum ersten Mal überhaupt in Niedersachsen werden die Bedingungen für die Bearbeitung dieses riesigen Marktsegmentes und die Chancen für Halal-Lebensmittel aus Niedersachsen auf den nationalen und internationalen Märkten in einem Symposium der Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft vorgestellt.

In Expertenvorträgen werden die Marktpotenziale in Deutschland und auf den wichtigsten Exportmärkten beleuchtet und Bedingungen der halal-konformen Lebensmittelherstellung erläutert. Ein Vortrag zum "Ethno-Marketing" befasst sich insbesondere mit der Ansprache deutschtürkischer Zielgruppen. Das Zertifizierungssystem für Halal-Food wird an einem Beispiel vorgestellt. Case-Studies und Erfolgsgeschichten aus der Ernährungsindustrie und aus dem Handel runden das Programm ab. Als Ergänzung zu den Vorträgen stellen niedersächsische Lebensmittelhersteller auf einem kleinen "Marktplatz" ihr Produktsortiment im Bereich Halal-Food vor. Teilnehmer des Symposiums können dort außerdem mit Dienstleistern zum Thema Zertifizierung oder mit Experten aus Werbung und Medien sprechen.

Die Teilnahme an dem ganztägigen Halal-Symposium kostet 99,- Euro pro Person inkl. Tagungsgetränke und Snacks. Nehmen mehr als eine Person eines Unternehmens teil, zahlt jede weitere Person 79 Euro. Journalisten erhalten gegen Vorlage einer gültigen Legitimation freien Eintritt. (PD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?