Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
24.03.2009 | 07:24 | Klimaforschung  

Klimaschutz: Knoblauch für Kühe

Hamburg - Rinder produzieren weniger Treibhausgase, wenn ihr Futter mit Knoblauchessenz angereichert wird.

Knoblauch für Kühe
(c) proplanta
Das berichtet das Magazin GEO in seiner April-Ausgabe. Die Substanz Diallyldisulfid, ein Bestandteil der Knolle, greift in die Stoffwechselprozesse im Pansen ein: Sie zweigt aus der Nahrung Wasserstoff ab, ein Element, das für die Produktion von Methan unerlässlich ist. So entsteht teilweise statt des klimaschädlichen Gases ungefährliche Proprionsäure.

Auch andere, in der Wirkung ähnliche Substanzen haben die Wissenschaftler um Jan Dijkstra und Sander van Zijderveld in den Niederlanden an Rindern getestet. Und eine Reduktion von Methan um bis zu 15 Prozent erreicht. Die Kühe an der Universität Wageningen und auf der Versuchsfarm des Futtermittelherstellers Provimi in Velddriel bekommen freilich nicht die echte Pflanze zu fressen, sondern naturidentische Wirkstoffe. "Die klimafreundlich erzeugte Milch", versichert Provimi-Mitarbeiter van Zijderveld, "schmeckt garantiert nicht nach Knoblauch". (ots)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Scharfe UN-Kritik an fossiler Brennstoff-Branche erntet Zustimmung

 Alarmierende Klimaberichte - Russisches Roulette mit dem Planeten

 Mensch erhitzt Erde so schnell wie nie

 UBA-Präsident zu Klimaschutz: Die meisten Menschen haben verstanden

 CO2 aus der Atmosphäre entziehen: Ist das die Lösung fürs Klima?

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?