Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
28.07.2008 | 09:40 | Rinderbestände 2008 

Rinderbestand in Deutschland hat sich stabilisiert

Bonn - Nach den Ergebnissen der Viehzählung des Statistischen Bundesamtes gab es im Mai 2008 knapp 13 Millionen Rinder in Deutschland, ein Drittel davon waren Milchkühe.

Rinderbestand hat sich stabilisiert
(c) proplanta
 Ein gutes Viertel aller Rinder hat in Bayern seine Heimat, Niedersachsen folgt mit rund einem Fünftel auf Platz Zwei. Erstmals wurde für die Viehbestanderhebung die HIT-Rinderdatenbank genutzt und auf eine Befragung von Landwirten verzichtet. Durch die Umstellung der Methodik wurde der Erfassungsgrad erhöht, da nun auch Tiere von Kleinsthaltern einbezogen werden, die früher nicht berücksichtigt wurden. Deswegen stieg der Bestand rechnerisch um 283.000 Tiere oder 2,2 Prozent an.  Auch wenn der Vergleich mit den Vorjahren hinkt, lässt sich feststellen, dass der deutliche Bestandsrückgang der früheren Jahre sich nicht fortsetzt und eine gewisse Stabilisierung der deutschen Rindfleischproduktion festgestellt werden kann. (ZMP)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Rinderbestand in Sachsen-Anhalt weiter auf dem Rückzug

 Bestand der Nutztiere in Österreich gesunken

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig