Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
02.05.2013 | 18:31 | Schafhaltung 

Schotte verstärkt Schäferei in Mecklenburg-Vorpommern

Sternberg - Rund 3.500 Schafe weiden auf dem Grünland der Landwirtschaftsgesellschaft Groß Raden bei Sternberg (Landkreis Ludwigslust-Parchim). Herr über die Herden ist ein Schotte.

Schafherde
(c) proplanta
Das Unternehmen, nach eigenen Angaben die größte Schäferei in Mecklenburg-Vorpommern, hat David Paterson eingestellt, um Schafhaltung nach schottischem System rentabel zu betreiben.

Die Schafe sind das ganze Jahr über im Freien. Stallhaltung rechnet sich heute nicht mehr. Doch zwingen Krähen und Raben den Schäfer zu einem Kompromiss: Während der Lammzeit im April und Mai müssen die Mutterschafe in den Stall. Sonst sterben zu viele Lämmer. Rund 3.600 Jungtiere werden in diesen Tagen in dem Betrieb geboren. Ende August werden sie als Weidelämmer verkauft. (dpa/mv)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Agrarminister wirbt für mehr Schafhaltung

 Gleich zwei Wolfsangriffe in einer Nacht

 Erneuter Wolfsangriff in Mecklenburg-Vorpommern?

 Gute Preise für Lammfleisch im Ostergeschäft

 Etwas mehr Schafe in Sachsen-Anhalt

  Kommentierte Artikel

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?

 Globale Rekord-Weizenernte erwartet

 Immer mehr Tierarten sorgen in Thüringen für Ärger

 Größere EU-Getreideernte erwartet

 Bedarf an hofeigenen KI-Wetterfröschen wächst rasant

 Was will die CDU in ihrem neuen Programm?