Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
02.07.2012 | 07:31 | Rinderbestand 

Weniger Rinder in Thüringen

Erfurt - In Thüringens Ställen stehen weniger Rinder als vor einem Jahr.

Rind
(c) proplanta
Zum Stichtag am 3. Mai 2012 wurde in Thüringen nach einer Auswertung der HIT (Herkunfts- und Informationssicherungssystem) Datenbank ein Rinderbestand von 334.786 Tieren festgestellt. Zur letzten Erhebung vom 3. November 2011 beträgt der Rückgang 6.195 Rinder bzw. 1,8 Prozent.

Wie das Thüringer Landesamt für Statistik weiter mitteilt, ist in allen Rinderkategorien außer bei den Jungrindern ein Rückgang zu verzeichnen.

Mit 65.146 Kälbern bis einschließlich 8 Monate alt wurden 7.259 Tiere bzw. 10,0 Prozent weniger als am 3. November 2011 gehalten.

Mit 108.738 Milchkühen standen 0,1 Prozent bzw. 101 Tiere weniger in den Ställen als vor einem halben Jahr. Der Bestand an sonstigen Kühen (Mutter- bzw. Schlachtkühe) wurde um 433 Tiere auf 38.424 Kühe abgebaut.

In der Kategorie Rinder von mehr als einem bis unter 2 Jahre alt wurden mit 69.558 Tieren 4,2 Prozent bzw. 3.038 Rinder weniger als am 3. November 2011 festgestellt. Mit 19.731 Rindern 2 Jahre und älter wurden 565 Tiere weniger als vor einem halben Jahr gehalten.

Gegenüber der Vorjahreserhebung vom 3. Mai 2011 wurden für Thüringen 3.902 Rinder weniger festgestellt. Ein Bestandsabbau ist hier insbesondere bei den Kühen und den Rindern mehr als 1 bis unter 2 Jahre zu verzeichnen. (tls)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Zahl der Feldhasen in Bayern stabil - Naturschützer warnen

 Rinderbestand in Sachsen-Anhalt weiter auf dem Rückzug

 Bestand der Nutztiere in Österreich gesunken

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?