Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
18.08.2012 | 10:38 | Ziegenhaltung 

Ziegenbestand in Thüringen legt zu

Wersdorf - Ziegenhaltung erlebt in Thüringen eine Renaissance.

Ziegen
(c) proplanta
«Anders als bei Schafen oder Rindern hat der Bestand an Ziegen im Freistaat in den vergangenen Jahren zugenommen», sagte die Vorsitzende des Verbandes Thüringer Ziegenzüchter, Katja Peter, der Nachrichtenagentur dpa.

Dies sei eine Folge veränderter Strukturen in der Landwirtschaft. «Der Großteil der Ziegen wird auf den kleineren Höfen gehalten.» Zudem schlage sich in dieser Entwicklung das Bedürfnis nach gesunder Lebensweise und nach Rückbesinnung auf die Natur bei vielen Menschen nieder.

Bei der Tierseuchenkasse sind inzwischen mehr als 17.000 Ziegen registriert. Die vergangenen Jahre seien vor allem der Thüringer-Wald-Ziege gut bekommen. «Der Bestand hat sich erholt», sagte Peter. (dpa/th)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker