Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
07.07.2013 | 09:14 | Rinderhaltung 

Rinderbestand in Berlin kräftig gestiegen

Potsdam - Zum Stichtag 3. Mai 2013 wurden im Land Berlin 718 Rinder gezählt. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg weiter mitteilt, waren das 7,5 Prozent mehr Rinder als im November 2012.

Rinderbestand Berlin 2013
(c) proplanta
Von den 718 Rindern im Land Berlin zählten 436 zu den Fleischnutzungsrassen (60,7 Prozent). Hauptvertreter waren hier die Rassen Limousin, Highland und Büffel.

Weitere 235 Rinder gehörten zu den Milchnutzungsrassen (32,7 Prozent), mit der häufigsten Rasse Holstein-Schwarzbunt. Die restlichen Tiere sind den Doppelnutzungsrassen (Milch/Fleisch) zuzurechnen. (statistik-bbb)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Weidemilch in Gefahr

 Auf in luftige Höhen - Der Bergsommer steht bevor

 Rinderbestand in Sachsen-Anhalt weiter auf dem Rückzug

 Bestand der Nutztiere in Österreich gesunken

 USA: Kräftiger Aderlass beim Rinderbestand

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut