Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
04.03.2012 | 08:03 | Tränkwasserqualität 

Sauberes Wasser für die Tiere

Bonn - Mangelhaftes Tränkwasser beeinträchtigt die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit der Tiere. Darauf weist die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen hin.

Wasserqualität
(c) proplanta
Die LUFA NRW, ein Untersuchungsinstitut der Landwirtschaftskammer, bietet deshalb den Landwirten jetzt an, ihr Tränkwasser zu einem günstigen Preis prüfen zu lassen.

Für schlechte Tränkwasserqualität gibt es verschiedene Ursachen. Durch Eindringen von Oberflächenwasser, verunreinigte Leitungssysteme oder einen zu flachen Brunnen kann die Keimzahl im Wasser unter Umständen stark steigen.

Aber auch wenn die Versorgung über die öffentliche Wasserleitung der Kommune erfolgt, können Bakterien und Keime nachträglich über verschmutzte Rohrleitungen oder Tränken ins Wasser gelangen, sodass eine Tränkwasseranalyse sinnvoll ist. Hier hilft nur eine Desinfektion, entweder einmalig oder kontinuierlich.

Eisen ist in vielen Grundwässern in hoher Konzentration vorhanden. Die Eisenkonzentration sollte im Tränkwasser kleiner als drei Milligramm je Liter sein. Das Wasser hat aber auch schon unterhalb dieses Wertes einen metallischen Geschmack, was zur verminderten Wasseraufnahme führen kann. Außerdem können sich auch Rohrleitungen und Tränken durch ausfallende Eisenverbindungen zusetzen. Eine Enteisenung ist dann unumgänglich.

Die Tränkwasser-Aktion läuft vom 1. bis 30. März 2012 und kostet 43,67 Euro, einschließlich Mehrwertsteuer. Die Probennahme kann auch gegen Kostenerstattung von einem sachkundigen Probenehmer der LUFA NRW durchgeführt werden.

Weitere Informationen zur Probennahme sowie Beurteilungswerte des Bundeslandwirtschaftsministeriums zur Tränkwasserqualität finden Sie unter www.lufa-nrw.de oder sind bei der LUFA unter Telefon: 0251/2376-595 abzurufen. Wegen einer Probennahme durch die LUFA sollten sich Interessenten ebenfalls an diese Telefon-Nummer wenden. (lwk-nrw)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Wassernotstand in spanischer Urlaubsregion Katalonien aufgehoben

 Deutsche Wasserspeicher noch immer unterhalb des Mittels

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?