Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
06.07.2010 | 13:51 | Schweinehaltung  

Erster 1-Shot gegen PCV2 und Mycoplasmen

Langenkamp - Keine Kompromisse mehr hinsichtlich Wirksamkeit und Verträglichkeit und das sogar noch mit weniger Aufwand.

Erster 1-Shot gegen PCV2 und Mycoplasmen
Der Impfstoffspezialist Boehringer Ingelheim hat die Zulassung für das Mischen der Impfstoffe gegen das porcine Circovirus Typ 2 (Circovirus) und Mycoplasma hyopneumoniae (M.hyo) erhalten. Der 1 x 2 ml 1-Shot setzt auf zwei sehr bewährte Einzelprodukte mit identischem Adjuvans: den Marktführer der PCV2-Impfstoffe und den ersten Mycoplasmenimpfstoff der 4. Generation.

Nur noch eine Spritze gegen die beiden Haupterreger in der Schweineproduktion bedeutet weniger Aufwand, Arbeit und Stress für Landwirt und Tier! Die Kombinationsimpfung mit der 2 ml-Dosis ist zugelassen für Ferkel ab einem Alter von 21 Tagen, der Schutz gegen PCV2 und Mykoplasmen hält sicher bis zum Mastende an. In den USA wurden schon weit über 50 Mio. Schweine erfolgreich mit dem 1-Shot geimpft, dessen Einzelkomponenten dank des innovativen FLEX-Systems natürlich auch weiterhin separat einsetzbar sind.

Wichtig: Die Zulassung bezieht sich nur auf genau diese Impfstoff-Kombination und ist nicht auf andere Impfstoffe übertragbar! Ihr Tierarzt unterstützt Sie gerne beim sachgerechten Einsatz dieser Kombination. Nähere Informationen rund um das Thema erhalten Sie im Internet unter www.schweinekrankheiten.de. (Pd)


Mischen der Impfstoffe gegen das porcine Circovirus Typ 2 (Circovirus) und Mycoplasma hyopneumoniae (M.hyo)Bild vergrößern
Mischen der Impfstoffe gegen das porcine Circovirus Typ 2 (Circovirus) und Mycoplasma hyopneumoniae (M.hyo)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Backhaus besorgt über Rückgang der Tierbestände in MV-Agrarbetrieben

 In Sachsen-Anhalt wird weniger geschlachtet

 Zulassungsaus für den Corona-Impfstoff «Vaxzevria» - Ist das ungewöhnlich?

 Großbrand in Schweinemastanlage - Polizei schließt Brandstiftung aus

 Mehr Schweine geschlachtet in NRW

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?