Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
25.12.2007 | 08:46 | Kampf gegen die Vogelgrippe 

Agrarminister Hauk kündigt verstärkte Vogelgrippe-Kontrollen an

Stuttgart/Radolfzell - Im Kampf gegen einen neuen Ausbruch der Vogelgrippe in Baden-Württemberg hat Agrarminister Peter Hauk (CDU) verstärkte Kontrollen angekündigt.

Agrarminister Peter Hauk
Peter Hauk (c) proplanta
«Bislang haben wir keine weiteren Fälle gefunden. Das kann sich im Prinzip jeden Tag wegen des kalten Wetters ändern», sagte Hauk in Stuttgart. Das Virus sei latent vorhanden, führe aber nicht immer zu einem Ausbruch der Krankheit. Während Hühner nach einer Infektion innerhalb von wenigen Tagen sterben, seien manche Entenarten nur Überträger. Andere Vogelarten würden nur geschwächt. «Mit unserer Strategie wollen wir verhindern, dass die Vogelgrippe ein Dauerproblem wird.» (dpa/lsw)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Weiterer Vogelgrippe-Fall bei einem Patienten in den USA

 Lauterbach: Keine größere Gefahr durch Vogelgrippe-Fälle

 Zweiter Mensch nach Kuh-Kontakt in den USA mit Vogelgrippe infiziert

 Kühe werden mit Vogelgrippevirus infiziert

 Vogelgrippe bei Kühen: Erhitzte Milch ist sicher

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?