New York - Zum Schutz der vom Aussterben bedrohten Kalifornischen Kondore wollen die USA erstmals freilebende Wildvögel gegen die derzeit in bislang unbekanntem Ausmaß grassierende Vogelgrippe impfen.
mehr »
Bonn - Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) in der Schweiz hat sämtliche Maßnahmen zur Eindämmung der Vogelgrippe ab dem 1. Mai aufgehoben.
Archiv »
Friedrichshafen - Weil sich die Zahl der Vogelgrippe-Fälle im Bodenseekreis auf 25 erhöht hat, müssen Hühner und Enten dort weiterhin drinnen bleiben.
Archiv »
Bonn - Im März hat es nach Angaben des europäischen Tierseuchenmeldesystems (ADIS) in Europa erneut viele Nachweise der Hochpathogenen Aviären Influenza (HPAI) gegeben.
Archiv »
Genf - China hat den weltweit dritten Fall einer menschlichen Ansteckung mit dem Vogelgrippevirus A(H3N8) gemeldet. Das berichtete die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Dienstagabend.
Archiv »
Stuttgart - In Baden-Württemberg ist in weiten Teilen das Ende der Stallpflicht für Geflügel eingeläutet worden. Ab Samstag können die Tiere vielerorts wieder im Freien gehalten werden, wie ein Sprecher des Ministeriums für Ernährung, ländlichen Raum und Verbraucherschutz erklärte.
Archiv »
Genf/Greifswald - Mit der Ausweitung der Vogelgrippe wächst die Gefahr für eine Ausbreitung unter Menschen - davor warnt die Weltgesundheitsorganisation (WHO).
Archiv »
Hannover - Erstmals ist bei Füchsen in Deutschland nach Angaben des niedersächsischen Landwirtschaftsministeriums das hochansteckende Vogelgrippe-Virus H5N1 nachgewiesen worden.
Archiv »
Koblenz - Das Landesuntersuchungsamt hat an rheinland-pfälzische Geflügelhalter appelliert, Sicherheitsmaßnahmen gegen die Vogelgrippe einzuhalten.
Archiv »